ELER Agrarumweltmaßnahmen und Ökologischer Landbau

Ökologischer/biologischer Landbau

Mit dieser Maßnahme werden landwirtschaftliche Betriebe bei der Einführung
von ökologischer Landwirtschaft und deren Beibehaltung unterstützt.

Agrarumwelt- und Klimaschutzmaßnahmen

Mit diesen Maßnahmen werden landwirtschaftliche Betriebe bei der Erhaltung
und Verbesserung der Umweltsituation unterstützt. Ziel ist eine nachhaltige
und ressourcenschonende Bewirtschaftung in Bezug auf Artenvielfalt, Boden,
Wasser und den Schutz des Klimas.

Weitere Informationen: www.eler.niedersachsen.de

Aberdeen Angus Deckbulle Travis of Beechcreek


AA Deckbulle Travis of Beechcreek
Geburtsdatum: 16.10.2022

Auf der Suche nach einem neuen Bullen haben wir im Frühjahr 2024 viele Auktionen beobachtet. Am Ende fiel nach einem Besuch bei Lutz Grein (Holzburger Angus & Fleckvieh Genetik) die Wahl auf Travis.

Travis ist ein aus ET stammender Sohn der Zuchtlegende Rawburn Transformer. Seine Mutter, Elaine of Beechcreek, ist eine Tochter von Rawburn Black Hawk L261, aus Rawburn Edith K180.

Wir sind uns sicher mit diesem Bullen ein weiteren Spitzenvererber für unseren Betrieb gefunden zu haben.

Mai 2024

Mai 2024

Mai 2024
Mai 2024
Mai 2024

Herzlich Willkommen auf unserer Homepage!

Sie sind herzlich eingeladen, sich auf diesen Seiten ein wenig um zusehen. Sie finden auf www.harzangus.de allgemeine Informationen zur Anguszucht und Angusfleisch. Zusätzlich finden Sie auch Bilder unserer Harzangus-Herde.
Schließlich können Sie im Herbst und Winter auch aktuelle Schlachttermine erfahren. Bei Interesse hierzu können Sie sich auch in unseren E-Mail-Verteiler eintragen um immer aktuelle Schlachttermine zugeschickt zu bekommen. Geben Sie dazu einfach rechts Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf „Abonnieren“.

Aberdeen Angus ist eine Rinderrasse, die um 1870 in Ostschottland gezüchtet wurde. Diese Masttiere sind meist einfarbig schwarz gefärbt und hornlos. Sie sind relativ kurzbeinig (kleinrahmig, Widerristhöhe eines Bullen ca. 130 cm) und sehr raschwüchsig und frühreif. Besonders in den USA ist diese Rasse heute sehr beliebt und gehört zu den häufigsten Fleischrinderrassen. Dort gibt es auch rote Aberdeen Angus.
Die Rasse wird seit ca. 1920 in Deutschland gehalten, hat sich aber erst nach 1950 stärker verbreitet.
Durch die Frühreife verfettet der Schlachtkörper der Tiere sehr schnell, was nicht erwünscht ist. Deshalb wurde z. B. in der Bundesrepublik Deutschland aus der Rasse durch Kreuzung mit anderen Rinderrassen (Schwarzbuntes Niederungsrind, Gelbvieh, Fleckvieh) die Rinderrasse Deutsche Angus gezüchtet. Aus der Kreuzung mit dem Wagyu (Japanisches Rind) entstand das Wangus-Rind.

Quelle: Wikipedia