Immer wieder werden wir von Kunden gefragt, ob wir Black Angus Tiere oder Fleisch zu verkaufen haben. Ja, wir haben schwarze Deutsch und Aberdeen Angus, aber die Bezeichnung Black Angus verwenden wir als Herdbuchzüchter nicht.
Im deutschen Herdbuch werden die Tiere in Deutsch Angus (Rasseschlüssel Nr. 41) oder Aberdeen Angus (Rasseschlüssel 42) geführt, je nach Genealogie (Vorfahren). Beide Rassen gibt es sowohl einfarbig rot oder schwarz.
Black Angus hat keine Aussagekfraft über Fleischqualität, Abstammung oder sonst einen „Mehrwert“ gegenüber roten Deutsch oder Aberdeen Angus!
Wir können die folgenden Färsen und Bullenkälber anbieten. Aufgrund der hohen Nachfrage lohnt es sich frühzeitig ein Tier zu reservieren. Bei Interesse schicken wir gern aktuelle Bilder und Videos der Verkaufstiere, sowie deren Eltern zu!
Wir haben vor Kurzem unseren Reifeschrank von DRY AGER (https://www.dry-ager.com) bekommen und möchten euch hier ein paar Bilder vom Reifevorgang zeigen!
Update am 19.11.:
Am 09.11. wurde unser Dry Ager geliefert und sofort befüllt:
Bereits seit 2001 halten wir eine Deutschangus-Mutterkuhherde auf unserem Betrieb. Im Jahr 2006 sind durch einen Embryotransfer die ersten Aberdeen Angus Kälber bei uns auf dem Betrieb geboren (Embryos vom Rawburn). Im Jahr 2018 erfolgte ein Import vom Zuchtrindern aus Schottland (Idvies und Tonley) mit denen wir den Anteil an Aberdeen Angus Genetik in unserer Herde weiter ausbauen konnten. Seit 2015 werden ausschließlich Aberdeen Angus Bullen eingesetzt.
Sie fragen sich, wie wir unsere Angus-Mutterkühe und Nachzucht auf unserem Biobetrieb halten?
Im Sommer genießen unsere Tiere großflächige Weiden rund um Osterode am Harz:
Mutterkühe auf der Weide
Im Winter sind unsere Mutterkühe und Jungvieh in einem mit frischem Stroh eingestreutem Tiefstrohstall. Gefüttert werden die Tiere im Winter ausschließlich mit Silage, die wir selber auf unseren biologisch bewirtschafteten Flächen produzieren:
Sie können sich gern vor Ort bei uns ein Bild von unseren Haltungsbedingungen machen!
Wie bestelle/kaufe ich Bio-Angus Fleisch bei www.harzangus.de?
Auf unserer Startseite können Sie sich ganz einfach für unseren Newsletter anmelden. Wenn Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben bekommen Sie immer aktuelle Informationen zu unseren Schlachtterminen.
Wenn Sie eine aktuelle Preisliste von uns haben möchten Schicken Sie uns eine Mail an: info@harzangus.de
Bei uns bekommen Sie Aberdeen Angus Rindfleisch in Premiumqualität direkt vom Erzeuger!
Sie können bei uns unter anderemfolgende Teilstücken und Fleischsorten unseres Angus-Biofleisch bekommen. Besondere Wünsche versuchen wir natürlich auch zu erfüllen!
Beim Dry-Aging handelt es sich um ein Verfahren, das bereits seit vielen Jahren angewendet wird.
Beim Dry-Aging wird das Fleisch über aerobe Reifung (mit Luftzufuhr) und nicht wie beim Wet-Aging unter Luftabschluss gereift. Aus diesem Grund ist das Dry-Geagde Fleisch dem Wet-Geagde deutlich überlegen, da das gereifte Fleisch weniger säuerlich ist und keinen metallischen Geschmack aufweist. Außerdem wird das Fleisch zarter, aromatischer und viel bekömmlicher als kurz abgehangenes Fleisch. Durch den vorhandenen Sauerstoff entstehen zudem ein besonders nussiger, buttriger Geschmack.
Was passiert beim Dry-Aging?
1.) Das im Fleisch vorhandene Wasser wird entzogen und so der natürliche Geschmack des Fleisches konzentriert
2.) Durch den vorhandenen Sauerstoff wird das Fleisch aromatischer
3.) Durch die Aktivierung diverser Enzyme wird das Fleisch zarter
Herkömmliches Fleisch wird meist nur 1-2 Wochen abgehangen, sodass sich der Geschmack nicht voll entfalten kann. Durch das Dry-Aging wird die Fleischqualität deutlich gesteigert.
Welches Fleisch eignet sich zum Dry Aging?
Es gilt: je mehr intramuskuläres Fett, desto besser! Um eine optimale Geschmacksentwicklung zu erreichen sollte eine ausgeprägte Fettmarmorierung vorliegen.
Die natürliche Fettmarmorierung und Fleischqualität ist äbhängig von der Rinderrasse, Haltung der Tiere, Futter der Tiere und dem Schlachtvorgang. Unsere Tiere werden regional bei einem kleinen Schlachthof geschlachtet. So können wir die Tiere bis zuletzt begleiten, damit kein Stress entsteht und immer eine hohe Fleischqualität gegeben ist
Besonders die Aberdeen Angus sind bekannt für ihre gute Fleischqualität und das vorhandene intramuskuläre Fett.
Dry-Age Angus Steak von unseren Tieren
Cookie Consent
We use cookies to improve your experience on our site. By using our site, you consent to cookies.